Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    In seinem Jahresbericht führte unser Wehrführer Hauke Schmidt Einzelheiten über die Einsätze und geleistete Arbeit im Jahr 2020 aus. Als neue Anwärter konnte er gleich …
    weiter ...

    Einsatzübung – TH Y – PKW gegen Fahrrad

    Einsatzübung – TH Y – PKW gegen Fahrrad

    Einsatzübung – TH Y – PKW gegen Fahrrad

    Am Freitagabend wurden wir zu einer technischen Hilfe mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Burg alarmiert, da diese die Ausrüstung zur technischen …
    weiter ...

    THDRZF Ast droht zu fallen

    THDRZF Ast droht zu fallen

    THDRZF Ast droht zu fallen

    Am Sonntagnachmittag wurden wir von einem besorgtem Bürger alarmiert, das an einem Baum in Lerchenfeld ein dicker Ast auf die Fahrbahn zu fallen drohte. Unsere …
    weiter ...

    Feuer mit Menschenleben in Gefahr

    Feuer mit Menschenleben in Gefahr

    Feuer mit Menschenleben in Gefahr

    Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einem FEU Y in die Quickborner Hauptstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Küchenbrand. Ursächlich dafür war angebranntes Essen auf dem Herd. …
    weiter ...

    THDRZF – Baum droht zu fallen

    THDRZF – Baum droht zu fallen

    THDRZF – Baum droht zu fallen

    Am Freitagmorgen sind wir zu einer Technischen Hilfeleistung nach Brickeln alarmiert worden. Ein toter Baum von ca. 12 m Höhe drohte auf die Fahrbahn zu …
    weiter ...

    FEUER, Rauchentwicklungen aus dem Gebäude

    FEUER, Rauchentwicklungen aus dem Gebäude

    FEUER, Rauchentwicklungen aus dem Gebäude

    Am Montag Nachmittag sind wir, gemeinsam mit den Feuerwehren Großenrade und Burg, nach Brickeln alarmiert worden. Vor Ort stellten wir bei der Erkundung fest, das …
    weiter ...

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    5 Frauen und 20 Männer vertieften an zwei Abenden in der Mensa der Burger Gemeinschaftschule ihr theoretisches Wissen, bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, …
    weiter ...

    25 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren

    25 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren

    25 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren

    Am Samstag war endlich der große Tag: Unter den Augen des Amtswehrführers Hauke Pusch, einiger Wehrführer, Bürgermeister des Amtes Burg – St. Michaelisdonn und Gästen zeigten  …
    weiter ...

    Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

    Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

    Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

    Gegen 3:30 Uhr wurden wir am frühen Samstagmorgen durch unsere Funkmelder und der Sirene zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Vor Ort stellte …
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Zu Beginn unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung bekamen wir Besuch von der Jugendfeuerwehr. Sie überreichten uns ein Bild als Dank. Bericht zur Jugendfeuerwehr Desweiteren berichtete unser Wehrführer Hauke …
    weiter ...

    Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg

    Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg

    Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg

    Nach 10 Jahren Zugehörigkeit zu unserer Wehr gibt es entscheidende Änderungen bei der Jugendfeuerwehr. Wie kam es dazu? Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Burg zu einer Pflichtfeuerwehr wurde, …
    weiter ...

    Einsatzübung – FEU G Y – Brennt Stallgebäude in Buchholz

    Einsatzübung – FEU G Y – Brennt Stallgebäude in Buchholz

    Einsatzübung – FEU G Y – Brennt Stallgebäude in Buchholz

    Am Montagabend wurden wir zur Löschhilfe nach Buchholz gerufen. Bereits während der Anfahrt haben wir die Strasse Richtung Buchholz in Brickeln sperren lassen. Durch diese …
    weiter ...

    TH-K Gefährliches Erdloch am Wanderweg in Christianslust

    TH-K Gefährliches Erdloch am Wanderweg in Christianslust

    TH-K Gefährliches Erdloch am Wanderweg in Christianslust

    Am Montagabend sind wir auf Anforderung des Försters Jörg Path in Christianslust tätig geworden. Unbekannte hatten ein mehr als 2,50 m tiefes Loch an einem …
    weiter ...

    Wir bauen eine Seilbahn

    Wir bauen eine Seilbahn

    Wir bauen eine Seilbahn

    Beim letzten Dienstabend stellten wir uns einer besonderen Herausforderung: Wir wollten eine Seilbahn bauen um große Höhen in unwegsamen Gelände zu überwinden. Dies kann zum …
    weiter ...

    Dienstabend mit Burger Drehleiter

    Dienstabend mit Burger Drehleiter

    Dienstabend mit Burger Drehleiter

    Am gestrigen Dienstabend stellten uns zwei Burger Kameraden, Arne Puck und Malte Schaper, die Einsatzmöglichkeiten einer Drehleiter vor. Neben der Möglichkeit der Brandbekämpfung konnten wir …
    weiter ...

    Zur Löschhilfe nach Grossenrade

    Zur Löschhilfe nach Grossenrade

    Zur Löschhilfe nach Grossenrade

    Am Dienstag Abend wurden wir zur Löschhilfe nach Grossenrade alarmiert. Feuer in Gebäude, Menschenleben in Gefahr in der ehemaligen Mühle, lautete die Einsatzmeldung. Vor Ort …
    weiter ...

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    4 Frauen und 15 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus ihr theoretisches Wissen, bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, freuten sich Lehrgangsleiter …
    weiter ...