Zu Beginn unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung bekamen wir Besuch von der Jugendfeuerwehr. Sie überreichten uns ein Bild als Dank. Bericht zur Jugendfeuerwehr
Desweiteren berichtete unser Wehrführer Hauke … weiter ...
Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg
29.12.2019
Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg
Nach 10 Jahren Zugehörigkeit zu unserer Wehr gibt es entscheidende Änderungen bei der Jugendfeuerwehr.
Wie kam es dazu?
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Burg zu einer Pflichtfeuerwehr wurde, … weiter ...
Beim letzten Dienstabend stellten wir uns einer besonderen Herausforderung: Wir wollten eine Seilbahn bauen um große Höhen in unwegsamen Gelände zu überwinden. Dies kann zum … weiter ...
Am gestrigen Dienstabend stellten uns zwei Burger Kameraden, Arne Puck und Malte Schaper, die Einsatzmöglichkeiten einer Drehleiter vor. Neben der Möglichkeit der Brandbekämpfung konnten wir … weiter ...
Am Dienstag Abend wurden wir zur Löschhilfe nach Grossenrade alarmiert. Feuer in Gebäude, Menschenleben in Gefahr in der ehemaligen Mühle, lautete die Einsatzmeldung. Vor Ort … weiter ...
4 Frauen und 15 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus ihr theoretisches Wissen, bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, freuten sich Lehrgangsleiter … weiter ...
Am Montag machten wir uns nach Itzehoe auf, um das Zentralstellwerk der Bahn zu besichtigen. Organisiert hatte dies unser Ehrenwehrführer Klaus Rühmann, der uns dort … weiter ...
Der Lehrgansleiter Eggert Schoof und sein Stellvertreter Frank Werner konnten 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur diesjährigen Truppmannausbildung begrüßen. Nach dem ersten theoretischen Teil fand in … weiter ...
Auf unserem ersten Dienst im neuen Jahr übten wir die Rettung aus dem 1. Obergeschoss unseres Dörpshus. Unter der Leitung von Nils Werner konnten wir … weiter ...
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung berichtete unser Wehrführer Hauke Schmidt, unter anderem, von den abgearbeiteten Einsätzen.
Als neue Mitglieder stellten sich Michael Baden, Jonathan Häbel und Julian … weiter ...
Beruf: Landwirt
Mein Weg zur Feuerwehr:
Das Interesse für die Feuerwehr war schon im Kindesalter stark vorhanden. Alle möglichen Einsatzszenarien wurden mit der Lego- Polizei, dem Krankenhaus und … weiter ...
Nachdem Marko und Jaquelin sich ihr Nest in Quickborn gebaut haben gaben sie sich heute vor dem Standesamt in St. Michaelisdonn ihr Ja – Wort. … weiter ...
Am gestrigen Abend fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brickeln-Quickborn statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch die Jugendgruppenleiterin Larissa Kuhlmann, verließt diese den Jahresbericht.
Anschließend wurden Larissa … weiter ...
Als letzter Dienst stand heute die alljährliche Hydrantenpflege auf dem Dienstplan. Dabei wurden alle Hydranten in Brickeln und Quickborn geprüft und gespült. Dadurch ist im … weiter ...
Durch einen Teilnehmer Engpass gingen wir auf unsere Grossenrader Kameraden zu und baten um Unterstützung. Da diese spontan zusagten, konnten wir am diesjährigen Feuerdrachen Cup … weiter ...
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, das war die Meldung mit der Nils Werner gestern Abend als Gruppenführer alarmiert wurde. Bei seiner Ankunft bot sich eine aufregende … weiter ...
Auf unserem gestrigen Dienst konnten wir das Umspannwerk in Quickborn besichtigen. Gemeinsam mit einigen Burger und Grossenrader Kameraden konnten wir uns ein Bild von den … weiter ...