Passiert

    Feuerwehr Mit-Mach-Tag

    Feuerwehr Mit-Mach-Tag

    Feuerwehr Mit-Mach-Tag

    Wir konnten einige interessierte Bürger am Abend begrüßen. Sie konnten sich unsere Ausrüstung angucken, anfassen und ausprobieren. Den meisten Spaß hatten die Kinder, konnten sie …
    weiter ...

    Feuerwehr Mit-Mach-Tag am 12. Mai – Auch wir sind dabei

    Feuerwehr Mit-Mach-Tag am 12. Mai – Auch wir sind dabei

    Feuerwehr Mit-Mach-Tag am 12. Mai – Auch wir sind dabei

    Du wolltest dir schon immer mal einen Dienst der Feuerwehr angucken und selber anpacken. Weil es dich interessiert wie Helden arbeiten oder du schon immer …
    weiter ...

    Jörn und Kathy geben sich ihr Ja – Wort

    Jörn und Kathy geben sich ihr Ja – Wort

    Jörn und Kathy geben sich ihr Ja – Wort

    Am 12.11.2021 heirateten Jörn und Kathy auf dem St. Michaelisdonner Standesamt. Wir ließen es uns nicht nehmen die Beiden in Empfang zu nehmen. Jörn musste …
    weiter ...

    Verabschiedung unseres stellvertretenden Wehrführers Jan Buchholz

    Verabschiedung unseres stellvertretenden Wehrführers Jan Buchholz

    Verabschiedung unseres stellvertretenden Wehrführers Jan Buchholz

    Am gestrigen Abend haben wir uns von unseren bisherigen stellvertretenden Wehrführer Jan Buchholz, der diesen Posten seit 15,5 Jahren inne hatte, verabschiedet. Jan bleibt uns …
    weiter ...

    Bereit für Führunsaufgaben

    Bereit für Führunsaufgaben

    Bereit für Führunsaufgaben

    2 Frauen und 16 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus ihr theoretisches Wissen, bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, freuten sich Amtswehrführer …
    weiter ...

    Wir sind dabei

    Wir sind dabei

    Wir sind dabei

    von links nach rechts: Wiebke Schmidt, Ann – Christin Koch, Jessica Koch, Lara Thode und Thorsten KochAnn – Christin Koch ist 19 Jahre alt und …
    weiter ...

    Fünf neue Kameraden verstärken unsere Wehr

    Fünf neue Kameraden verstärken unsere Wehr

    Fünf neue Kameraden verstärken unsere Wehr

    Unsere Mitgliederwerbung im Sommer zeigte Erfolg: 5 Quickborner Bürger verstärken nach bestandener Truppmannausbildung unsere Wehr. Mit großer Freude konnten Ann-Christin , Jessica und Thorsten Koch …
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    In seinem Jahresbericht führte unser Wehrführer Hauke Schmidt Einzelheiten über die Einsätze und geleistete Arbeit im Jahr 2020 aus. Als neue Anwärter konnte er gleich …
    weiter ...

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    5 Frauen und 20 Männer vertieften an zwei Abenden in der Mensa der Burger Gemeinschaftschule ihr theoretisches Wissen, bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, …
    weiter ...

    25 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren

    25 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren

    25 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren

    Am Samstag war endlich der große Tag: Unter den Augen des Amtswehrführers Hauke Pusch, einiger Wehrführer, Bürgermeister des Amtes Burg – St. Michaelisdonn und Gästen zeigten  …
    weiter ...

    Letzter Dienstabend

    Letzter Dienstabend

    Letzter Dienstabend

    Am letzten Dienstabend haben wir bei bestem Wetter ein Auffangbecken aufgebaut, beispielsweise für Wasser oder Betriebsmittel. Hierzu haben wir die Steckleiterteile ineinandergesteckt und mit Feuerwehrleinen …
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Zu Beginn unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung bekamen wir Besuch von der Jugendfeuerwehr. Sie überreichten uns ein Bild als Dank. Bericht zur Jugendfeuerwehr Desweiteren berichtete unser Wehrführer Hauke …
    weiter ...

    Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg

    Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg

    Jugendfeuerwehr Brickeln – Quickborn wird wieder Jugendfeuerwehr Burg

    Nach 10 Jahren Zugehörigkeit zu unserer Wehr gibt es entscheidende Änderungen bei der Jugendfeuerwehr. Wie kam es dazu? Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Burg zu einer Pflichtfeuerwehr wurde, …
    weiter ...

    Wir bauen eine Seilbahn

    Wir bauen eine Seilbahn

    Wir bauen eine Seilbahn

    Beim letzten Dienstabend stellten wir uns einer besonderen Herausforderung: Wir wollten eine Seilbahn bauen um große Höhen in unwegsamen Gelände zu überwinden. Dies kann zum …
    weiter ...

    Dienstabend mit Burger Drehleiter

    Dienstabend mit Burger Drehleiter

    Dienstabend mit Burger Drehleiter

    Am gestrigen Dienstabend stellten uns zwei Burger Kameraden, Arne Puck und Malte Schaper, die Einsatzmöglichkeiten einer Drehleiter vor. Neben der Möglichkeit der Brandbekämpfung konnten wir …
    weiter ...

    Zur Löschhilfe nach Grossenrade

    Zur Löschhilfe nach Grossenrade

    Zur Löschhilfe nach Grossenrade

    Am Dienstag Abend wurden wir zur Löschhilfe nach Grossenrade alarmiert. Feuer in Gebäude, Menschenleben in Gefahr in der ehemaligen Mühle, lautete die Einsatzmeldung. Vor Ort …
    weiter ...

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    4 Frauen und 15 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus ihr theoretisches Wissen, bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, freuten sich Lehrgangsleiter …
    weiter ...