Fr. 10.01. um 19:30 Uhr JahreshauptversammlungSa. 15.02. gemeinsamer Feuerwehrball der Wehren Brickeln – Quickborn Frestedt, Großenradein Frestedt in der Gaststätte „Zum Kastanienkrug“Mo. 24.02. um 19:00 … weiter ...
Am Montag gaben sich unsere Kameraden Sünje und Tobias im Standesamt in St. Michaelisdonn das Ja – Wort. Wir ließen es uns nicht nehmen, den … weiter ...
Ein neuer Truppmannlehrgang hat begonnen – Zweiter Theorieabend mit dem Thema “ Brennen und Löschen „
06.09.2024
Ein neuer Truppmannlehrgang hat begonnen – Zweiter Theorieabend mit dem Thema “ Brennen und Löschen „
Am zweiten Abend stand das Thema Brennen und Löschen auf dem Stundenplan. In Zusammenarbeit mit dem Chemielehrer Olaf Thode der Gemeinschaftsschule Burg, lernten die Teilnehmer, … weiter ...
Vegetationsbrand löschen – Übungsabend bei den QuBi‘s
11.07.2024
Vegetationsbrand löschen – Übungsabend bei den QuBi‘s
Am Montagabend haben wir für Übungszwecke etwas Heu auf einem Feld von unserem Wehrführer Hauke Schmidt verteilt. Dieses haben wir dann angezündet, um verschiedene Methoden … weiter ...
Die QuBi´s sind auf schlechte Wasserversorgung vorbereitet
12.06.2024
Die QuBi´s sind auf schlechte Wasserversorgung vorbereitet
Am Montagabend haben wir unseren neuen Faltbehälter getestet. Dieser dient dazu, bei einer schlechten Wasserversorgung ( z. B. im Wald oder bei Rohrbrüchen ), einen … weiter ...
Am 13.05.2024 hat die Feuerwehr die Spielstunde im Dörpshus besucht. Der Brandschutzerzieher Marten Karstens hat in diesem Jahr, wie seit 2007 in regelmäßigen Abständen, die … weiter ...
In seinem Jahresbericht führte unser Wehrführer Hauke Schmidt Einzelheiten über die Einsätze und geleistete Arbeit im Jahr 2023 aus. Thorsten Christen wurde für 30 Jahre … weiter ...
Am Freitagabend waren wir zu Gast bei der Industrieparkfeuerwehr ( IPF ) der Covestro in Brunsbüttel. Das Thema war Retten und Selbstretten. Zu Beginn übten … weiter ...
Wie bereits im letzten Jahr, hat am 05.06. Marten Karstens von der Freiwilligen Feuerwehr Brickeln – Quickborn die Spielstunde zur Brandschutzerziehung besucht. Es wurde eine telefonische … weiter ...
Auf dem gestrigen Dienstabend hatten wir die Möglichkeit den Solarpark in Brickeln zu besichtigen. Ein Mitarbeiter des Betreibers führte uns durch die Anlage. Dabei wurden … weiter ...
In seinem Jahresbericht führte unser Wehrführer Hauke Schmidt Einzelheiten über die Einsätze und geleistete Arbeit im Jahr 2022 aus. Als neue Mitglieder konnte er 2 … weiter ...
36 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren
18.09.2022
36 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren
Am Samstag war endlich der große Tag:Unter den Augen des Amtswehrführers Hauke Pusch, einiger Wehrführer, Bürgermeister des Amtes Burg – St. Michaelisdonn und Gästen zeigten 9 … weiter ...
Am Montag machten wir uns nach Itzehoe auf, um das Zentralstellwerk der Bahn zu besichtigen. Organisiert hatte dies unser Ehrenwehrführer Klaus Rühmann, der uns dort … weiter ...
In seinem Jahresbericht führte unser Wehrführer Hauke Schmidt Einzelheiten über die Einsätze und geleistete Arbeit im Jahr 2021 aus. Als neue Mitglieder konnte er 3 … weiter ...
Passend zum Thema Feuer ? hatte die Spielstunde in dieser Woche Besuch von der Freiwilligen Feuerwehr Brickeln-Quickborn.Die Feuerwehrleute Sünje Bonkaß ?? und Marten Karstens ?? … weiter ...
Wir konnten einige interessierte Bürger am Abend begrüßen. Sie konnten sich unsere Ausrüstung angucken, anfassen und ausprobieren. Den meisten Spaß hatten die Kinder, konnten sie … weiter ...