Passiert

    Besichtigung des Zentralstellwerkes in Itzehoe

    Besichtigung des Zentralstellwerkes in Itzehoe

    Besichtigung des Zentralstellwerkes in Itzehoe

    Am Montag machten wir uns nach Itzehoe auf, um das Zentralstellwerk der Bahn zu besichtigen. Organisiert hatte dies unser Ehrenwehrführer Klaus Rühmann, der uns dort …
    weiter ...

    Start der diesjährigen Truppmannausbildung

    Start der diesjährigen Truppmannausbildung

    Start der diesjährigen Truppmannausbildung

    Der Lehrgansleiter Eggert Schoof und sein Stellvertreter Frank Werner konnten 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur diesjährigen Truppmannausbildung begrüßen. Nach dem ersten theoretischen Teil fand in …
    weiter ...

    Rettung aus dem 1. Obergeschoss

    Rettung aus dem 1. Obergeschoss

    Rettung aus dem 1. Obergeschoss

    Auf unserem ersten Dienst im neuen Jahr übten wir die Rettung aus dem 1. Obergeschoss unseres Dörpshus. Unter der Leitung von Nils Werner konnten wir …
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung berichtete unser Wehrführer Hauke Schmidt, unter anderem, von den abgearbeiteten Einsätzen. Als neue Mitglieder stellten sich Michael Baden, Jonathan Häbel und Julian …
    weiter ...

    Wir stellen uns vor … Hauke Schmidt

    Wir stellen uns vor … Hauke Schmidt

    Wir stellen uns vor … Hauke Schmidt

    Beruf: Landwirt Mein Weg zur Feuerwehr: Das Interesse für die Feuerwehr war schon im Kindesalter stark vorhanden. Alle möglichen Einsatzszenarien wurden mit der Lego- Polizei, dem Krankenhaus und …
    weiter ...

    Marko und Jaquelin geben sich ihr Ja – Wort

    Marko und Jaquelin geben sich ihr Ja – Wort

    Marko und Jaquelin geben sich ihr Ja – Wort

    Nachdem Marko und Jaquelin sich ihr Nest in Quickborn gebaut haben gaben sie sich heute vor dem Standesamt in St. Michaelisdonn ihr Ja – Wort. …
    weiter ...

    Neuer Vorstand der Jugendfeuerwehr gewählt

    Neuer Vorstand der Jugendfeuerwehr gewählt

    Neuer Vorstand der Jugendfeuerwehr gewählt

    Am gestrigen Abend fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brickeln-Quickborn statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch die Jugendgruppenleiterin Larissa Kuhlmann, verließt diese den Jahresbericht. Anschließend wurden Larissa …
    weiter ...

    Der letzte Dienst des Jahres 2018

    Der letzte Dienst des Jahres 2018

    Der letzte Dienst des Jahres 2018

    Als letzter Dienst stand heute die alljährliche Hydrantenpflege auf dem Dienstplan. Dabei wurden alle Hydranten in Brickeln und Quickborn geprüft und gespült. Dadurch ist im …
    weiter ...

    Zweiter beim Feuerdrachen Cup

    Zweiter beim Feuerdrachen Cup

    Zweiter beim Feuerdrachen Cup

    Durch einen Teilnehmer Engpass gingen wir auf unsere Grossenrader Kameraden zu und baten um Unterstützung. Da diese spontan zusagten, konnten wir am diesjährigen Feuerdrachen Cup  …
    weiter ...

    Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

    Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

    Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

    Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, das war die Meldung mit der Nils Werner gestern Abend als Gruppenführer alarmiert wurde. Bei seiner Ankunft bot sich eine aufregende …
    weiter ...

    Besichtigung des Umspannwerkes in Quickborn

    Besichtigung des Umspannwerkes in Quickborn

    Besichtigung des Umspannwerkes in Quickborn

    Auf unserem gestrigen Dienst konnten wir das Umspannwerk in Quickborn besichtigen. Gemeinsam mit einigen Burger und Grossenrader Kameraden konnten wir uns ein Bild von den …
    weiter ...

    Grillfest mit Mitgliederversammlung

    Grillfest mit Mitgliederversammlung

    Grillfest mit Mitgliederversammlung

    Zu Beginn unseres diesjährigen Grillfestes führten wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung durch. Die Mitglieder mussten den Haushaltsplan für 2019 genehmigen. Im Anschluß begrüßte unser Wehrführer Hauke …
    weiter ...

    Buchholzer Feuerwehr ersetzt ihr LF – 8 durch neues TSF – W

    Buchholzer Feuerwehr ersetzt ihr LF – 8 durch neues TSF – W

    Buchholzer Feuerwehr ersetzt ihr LF – 8 durch neues TSF – W

    Am Samstag sind wir mit einer kleinen Abordnung in Buchholz gewesen um der feierlichen Übergabe des neuen TSF-W beizuwohnen. Es handelt sich um einen Iveco …
    weiter ...

    Grisu Prüfung erfolgreich abgenommen

    Grisu Prüfung erfolgreich abgenommen

    Grisu Prüfung erfolgreich abgenommen

    Auf die Frage von Christian und Verena Zahn ob wir ihren Besucherkindern unser Feuerwehr Auto zeigen können gab es nur eine Antwort: Na klar. Das Leuchten …
    weiter ...

    Frestedter Feuerwehr bekommt wasserführendes Fahrzeug

    Frestedter Feuerwehr bekommt wasserführendes Fahrzeug

    Frestedter Feuerwehr bekommt wasserführendes Fahrzeug

    Am Freitagabend sind wir mit einer kleinen Abordnung in Frestedt gewesen um der feierlichen Übergabe des neuen TSF-W beizuwohnen. Es handelt sich um einen Iveco …
    weiter ...

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    Bereit für Führungsaufgaben

    5 Frauen und 19 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus ihr theoretisches Wissen, bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, freuten sich Amtswehrführer …
    weiter ...

    Die Truppmannausbildung in Bildern

    Die Truppmannausbildung in Bildern

    Die Truppmannausbildung in Bildern

    Fotos und Bericht: Sünje Bonkaß und Frank Werner
    weiter ...