Truppmannausbildung in der Amtswehr Burg – St. Michaelisdonn
30.03.2018
Truppmannausbildung in der Amtswehr Burg – St. Michaelisdonn
Am Donnerstag startete der diesjährige Truppmann – 1 – Lehrgang. Lehrgangsleiter Eggert Schoof aus Eddelak und sein Vertreter Frank Werner aus Quickborn konnten 20 Feuerwehrkameradinnen … weiter ...
Am gestrigen Freitag führten wir unsere Amtswehrversammlung in Buchholz durch. Neben den Jahresberichten standen auch Beförderungen auf der Tagesordnung. Unser Wehrführer Hauke Schmidt wurde zum … weiter ...
“ Kommen Sie schnell, mein Sohn ist im Eis eingebrochen „, so wurden wir am Montagabend alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, das … weiter ...
Gemeinsamer Feuerwehrball der Wehren Frestedt, Großenrade und Brickeln-Quickborn
18.02.2018
Gemeinsamer Feuerwehrball der Wehren Frestedt, Großenrade und Brickeln-Quickborn
Am gestrigen Abend fand unser diesjähriger Feuerwehrball im Kastanienkrug in Frestedt statt, wo die anwesenden Wehrführer über 70 Gäste begrüßen durften. Neben einer großen Tombola … weiter ...
Bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Buchholz (Dithmarschen) kam es am Donnerstagmorgen zu einem Todesfall. Ein 55jähriger Angehöriger der Einsatzabteilung brach aus bisher unbekannten Gründen … weiter ...
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung berichtete unser Wehrführer Hauke Schmidt, unter anderem, von den abgearbeiteten Einsätzen. Dabei nahmen im letztem Jahr die Sturmeinsätze einen großen Raum … weiter ...
Am Samstagabend trafen wir uns zusammen mit unseren Ehrenmitgliedern zur Weihnachtsfeier in unserem Dörpshus. Wehrführer Hauke Schmidt ließ noch einmal das zurückliegende Jahr Revue passieren. … weiter ...
Als letzter Dienst stand heute die alljährliche Hydrantenpflege auf dem Dienstplan. Dabei wurden alle Hydranten in Brickeln und Quickborn geprüft und gespült. Dadurch ist im Einsatzfall … weiter ...
Vergangenen Sonntag fuhren wir mit 6 Kameraden zum diesjährigen Westküstenmarsch nach Haselund. Bei besten Wetter haben wir 10 Kilometer Fußmarsch hinter uns gebracht und nebenbei … weiter ...
Am Freitag Abend stand der Dienst mit der Jugendfeuerwehr auf dem Plan. Traditionsgemäß findet dieser immer abwechselnd in Burg bzw. Brickeln – Quickborn statt. In … weiter ...
Zu Beginn unseres diesjährigen Grillfest führten wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung durch. Diese ist notwendig geworden, weil wir einen Haushaltsplan aufstellen und durch die Mitglieder genehmigen … weiter ...
Wehrführer mit Auto im Graben gelandet – glücklicherweise eine Übung
14.06.2017
Wehrführer mit Auto im Graben gelandet – glücklicherweise eine Übung
Auf dem letzten Dienstabend haben wir uns mit folgender Lage befasst:
Ein Pkw ist von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Dabei hatte sich der … weiter ...
6 Frauen und 20 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus ihr theoretische Wissen bevor sie ihre Prüfung ablegten. Alle bestanden, freute sich der … weiter ...
24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren
25.05.2017
24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren
Am Mittwoch war endlich der große Tag:
Unter den Augen des Amtswehrführers Kay Ehlers, einiger Wehrführer, Bürgermeister des Amtes Burg – St. Michaelisdonn und Gästen zeigten … weiter ...
Am Montag Abend kamen die Teilnehmer und Ausbilder des Truppmannlehrganges zu uns um die Ausbildung fortzusetzen. Zwei Gruppen übten an unserem Aaleland Teich die Wasserentnahme … weiter ...
Der SV Quickborn – Brickeln führt, wie in jedem Jahr, sein Maifeuer auf dem Sportplatz in Brickeln durch. Eine der Auflagen des Burger Ordnungsamtes ist, … weiter ...