Am Montagabend haben wir unseren neuen Faltbehälter getestet. Dieser dient dazu, bei einer schlechten Wasserversorgung ( z. B. im Wald oder bei Rohrbrüchen ), einen konstanten Puffer zu bilden. Im Einsatzfall kann dieser aus wasserführenden Feuerwehrfahrzeugen oder Güllewagen der Landwirte befüllt werden.
Nachdem wir ihn aufgebaut hatten, wurde er mit Wasser aus einem Löschteich gefüllt. Danach haben wir mit Hilfe des Flachsaugers das Wasser aus dem Faltbehälter wieder entnommen. Dies diente dazu, um die Handhabung zu üben. Wir konnten aus dem Behälter (10.000 Liter) ohne Probleme über ein B -Rohr ( 400 l / min. ) mehr 20 Minuten Wasser entnehmen.






