Gemeinsam mit den Mitgliedern unser Ehrenabteilung stimmten wir uns auf das Jubiläumsjahr ein.
Jan Buchholz zeigte eine Präsentation von Bildern unserer Feuerwehr
bevor wir gestärkt einige schöne … weiter ...
Hauke Schmidt wurde auf unserer Jahreshauptversammlung
mit überwältigender Mehrheit zum neuen Wehrführer gewählt.
Er löst damit im Herbst Klaus Rühmann ab, der nicht wieder kandidierte.
Hauke ist … weiter ...
Feuerwehrball 2016 der Wehren Brickeln / Quickborn und Großenrade
06.01.2016
Feuerwehrball 2016 der Wehren Brickeln / Quickborn und Großenrade
Unser diesjähriger gemeinsamer Feuerwehrball mit der Nachbarwehr Großenrade
findet am 20.02.2016 um 19:30 Uhr im Kastanienkrug in Frestedt, statt.
Musik wird es von JJ´s Disco geben.
Des weiteren … weiter ...
Mit Bestürzung mußten wir
vom Tod des Marner Feuerwehrkameraden im Einsatz erfahren.
In Gedanken sind wir bei seiner Familie und seinen Kameraden.
Freiwillige Feuerwehr Brickeln – Quickborn
weiter ...
Auf dem gestrigen Übungsdienst erwartete die Kameraden eine besondere Situation:
Die Übungsmeldung lautete:
Ein Feuer in der Nähe der Bahnstrecke Hamburg – Westerland,
bemerkt durch einen Triebwagenführer.
Nachdem das … weiter ...
Am Freitag heiratete unser Kamerad Nils Werner seine langjährige Freundin Martje Rachut.
Bevor es zur Feier in den Kastanienkrug nach Frestedt ging,
mußte das frischvermählte Brautpaar noch … weiter ...
Zu unserem diesjährigen Grillfest konnte unser Wehrführer Klaus Rühmann
über 50 Gäste begrüßen.
Neben den aktiven Kameraden und den Ehrenmitgliedern mit ihren Partnern sind,
wie in jedem Jahr, … weiter ...
Übungsdienst mit der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr Eggstedt
26.06.2015
Übungsdienst mit der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr Eggstedt
Starke Rauchentwicklung aus einem landwirtschaftlichen Gebäude und
mindestens zwei vermisste Kinder, so lautete die Lage am vergangenem Freitag.
Nachdem Einsatzleiter und Wehrführer Klaus Rühmann die Erkundung durchgeführt … weiter ...
3 Frauen und 21 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus
ihr theoretische Wissen bevor sie ihre Prüfung ablegten.
Alle bestanden, freute sich Amtswehrführer Kay Ehlers,
der … weiter ...
21 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner absolvieren die Truppmannausbildung
14.05.2015
21 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner absolvieren die Truppmannausbildung
Am Mittwoch war endlich der große Tag:
Unter den Augen des Amtswehrführers Kay Ehlers, einiger Wehrführer,
Bürgermeister des Amtes Burg – St. Michaelisdonn und Gästen zeigten
5 Frauen … weiter ...
Feuerwehren Buchholz – Kuden: Verkehrsunfall war eine Übung
23.04.2015
Feuerwehren Buchholz – Kuden: Verkehrsunfall war eine Übung
Als wir gefragt wurden, ob wir als “ Verletzte “ für eine große Übung der
Feuerwehren Buchholz, Kuden und dem DRK zur Verfügung stehen,
gab es nur … weiter ...
Truppmannausbildung in der Amtswehr Burg – St. Michaelisdonn
16.04.2015
Truppmannausbildung in der Amtswehr Burg – St. Michaelisdonn
Am vergangenem Donnerstag startete der diesjährige Truppmann – 1 – Lehrgang.
Lehrgangsleiter Eggert Schoof aus Eddelak und sein Vertreter Frank Werner aus Quickborn konnten
22 junge Feuerwehrkameradinnen … weiter ...
Feuerwehrball der Wehren Großenrade und Brickeln – Quickborn
01.02.2015
Feuerwehrball der Wehren Großenrade und Brickeln – Quickborn
Zu unserem diesjährigen Feuerwehrball konnten
Großenrade´s Wehrführerin Kerstin Hartmann und
Brickeln – Quickborn´s Wehrführer Klaus Rühmann zahlreiche Gäste begrüßen.
Die Tanzband “ Butterfly “ spielte auf, so das … weiter ...
Wahlen, Ehrungen und Beförderungen standen auf
der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung:
Nachdem der bisherige Jugendwart Sascha Fricke sein Amt niedergelegt hat
und aus der Feuerwehr ausgetreten ist, mußte … weiter ...
Boßelwettstreit Kirchspiel Burg gegen Kirchspiel Süderhastedt
03.01.2015
Boßelwettstreit Kirchspiel Burg gegen Kirchspiel Süderhastedt
Zum diesjährigen Boßel – Kirchspielskampf trat jeweils eine Mannschaft
des alten Kirchspiel Burg und das alte Kirchspiel Süderhastedt an.
Geboßelt wurde von Süderhastedt bis nach Kuden
wo die … weiter ...
Als letzter Dienst stand heute die alljährige Hydrantenpflege auf dem Dienstplan.
Dabei wurden die gesamten Hydranten in Brickeln, Quickborn und im Forst teilweise freigeschnitten, geprüft und gespült,
damit … weiter ...