Wahlen, Ehrungen und Beförderungen standen auf
der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung:
Nachdem der bisherige Jugendwart Sascha Fricke sein Amt niedergelegt hat
und aus der Feuerwehr ausgetreten ist, mußte ein neuer Jugendwart gewählt werden.
Als Nachfolger stellte sich Florian Stegemann zur Verfügung und
wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.
Florian Stegemann und Holger Mosel wurden von Wehrführer Klaus Rühmann neu in unsere Wehr aufgenommen.
Als Kassenwart wurde Marten Karstens wiedergewählt.
Neuer 1. AT – Gerätewart ist Nils Werner, 2. AT – Gerätewart wurde Björn Karstens.
Neu im Festausschuß sind Ralf Jebens und Björn Karstens,
sie unterstützen Jan Hartmann und Sven Häbel.
Nils Werner wurde für 10 Jahre und Torben Suhr für 20 Jahre aktiven Dienst geehrt.
Unser Wehrführer Klaus Rühmann und Uwe Wilstermann erhielten aus der Hand des
Amtswehrführer Kay Ehlers das Brandschutzehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst.
Bürgermeister Peter Kaiser und Hans – Otto Rühmann wurden
für 40 Jahre aktiven Dienst mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold geehrt.
Befördert wurde Holger Mosel zum Feuerwehrmann und
Sünje Bonkaß zur Oberfeuerwehrfrau.
- Die Ehrenmitglieder Herbert Pommerenke und Ernst Strufe
- Amtswehrführer Kay Ehlers, Ehrenamtswehrführer Helmut Pusch und Ehrenwehrführer Karl Buchholz
- Florian Stegemann und Holger Mosel
- Torben Suhr und Nils Werner
- Brandschutzehrenzeichen in Silber für Klaus Rühmann
- Brandschutzehrenzeichen in Silber für Uwe Wilstermann
- Brandschutzehrenzeichen in Gold für Peter Kaiser
- Brandschutzehrenzeichen in Gold für Hans-Otto Rühmann
- Die Geehrten
- Holger Mosel und Sünje Bonkaß – Ein Stern für unser Sternchen