Bei unserem letzten Übungsdienst wurde folgende Lage angenommen: Rettung einer verletzte nicht ansprechbare Person am Bahndamm. Wir versuchten an dem steilen Damm eine möglichst schonende Rettung … weiter ...
Truppmannausbildung in der Amtswehr Burg – St. Michaelisdonn
20.04.2017
Truppmannausbildung in der Amtswehr Burg – St. Michaelisdonn
Am Donnerstag startete der diesjährige Truppmann – 1 – Lehrgang.
Lehrgangsleiter Eggert Schoof aus Eddelak und sein Vertreter Frank Werner aus Quickborn
konnten 25 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden … weiter ...
Auf der diesjährigen Amtsfeuerwehrversammlung in Eddelak wurde der bisherige Schriftführer, Frank Werner,
nach 9 Jahren geleisteter freiwilligen Arbeit verabschiedet.
Amtswehrführer Kay Ehlers bedankte sich für die stets einwandfreie Zusammenarbeit
und überreichte … weiter ...
Am vergangenen Freitag fanden wir uns zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen.
Wehrführer Hauke Schmidt begrüßte unsere anwesenden Ehrenmitglieder, den Amtswehrführer Kay Ehlers,
alle anwesenden aktiven Kameraden, die … weiter ...
Am 2 Weihnachtsfeiertag wurden wir durch einen Anwohner alarmiert,
das ein großer Ast aus einer Eiche auf der Straße Lütten Krünken in Brickeln lag.
Er befürchtete, das … weiter ...
Als letzter Dienst stand heute die alljährige Hydrantenpflege auf dem Dienstplan.
Dabei wurden alle Hydranten in Brickeln, Quickborn und im Forst teilweise freigeschnitten, geprüft und gespült.
Dadurch ist … weiter ...
Feierliche Verabschiedung unseres Wehrführers Klaus Rühmann
30.10.2016
Feierliche Verabschiedung unseres Wehrführers Klaus Rühmann
Am Samstagabend holten wir unseren scheidenden Wehrführer Klaus Rühmann und
seine Ehefrau Frauke von zu Hause ab.
Sichtlich gerührt sah er seine Kameraden und Freunde, begleitet vom … weiter ...
In den gestrigen Abendstunden haben wir uns von unseren Stoh – Kameraden verabschiedet.
Sie hatten uns über die Festzeit bis hin zum Westküstenmarsch begleitet und
über unsere … weiter ...
Am Freitag war es soweit:
Unser Kamerad Thomas Staack heiratete seine langjährige Lebensgefährtin Silke Weber.
Nachdem sie am letztem Wochenende ihren Polterabend mit der Rammstein Coverband “ … weiter ...
Nach wochenlangen Vorbereitungen war es jetzt soweit:
Die Organisation war abgeschlossen, nun ging es an das Aufbauen.
Das Dörpshus musste leer geräumt und mit Bierzeltgarnituren bestückt werden.
Vor … weiter ...
Am Sonntag , den 4 September findet der diesjährige Feuerwehrmarsch
der Kreise Dithmarschen und Nordfriesland in Brickeln – Quickborn statt.
Die schöne Strecke wollen wir Euch einmal … weiter ...
Mehr als 120 Feuerwehrleute waren bei strahlendem Sonnenschein
beim Umzug durch die festlich geschmückten Dörfer dabei.
Angeführt wurde der Zug durch die Ehrenmitglieder, die auf der Kutsche … weiter ...
2 Frauen und 12 Männer vertieften an zwei Abenden im Quickborner Dörpshus
ihr theoretische Wissen bevor sie ihre Prüfung ablegten.
Alle bestanden, freute sich Amtswehrführer Kay Ehlers,
der … weiter ...
Nachdem der Flächenbrand gelöscht war, hatten wir laut Dienstplan noch einen anderen Auftrag:
Gemeinsam mit unseren “ Dekodamen “ sollten die Strohpuppen auf Aaleland und
die von … weiter ...
Gestern 16:40 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand zum Papenknüll gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, das es an 4 Stellen am Strassenrand brannte.
Glücklicherweise konnten wir … weiter ...
24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren
05.05.2016
24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner verstärken die Wehren
Am Mittwoch war endlich der große Tag:
Unter den Augen des Amtswehrführers Kay Ehlers, einiger Wehrführer,
Bürgermeister des Amtes Burg – St. Michaelisdonn und Gästen zeigten
8 Frauen … weiter ...
Am vergangenem Donnerstag startete der diesjährige Truppmann – 1 – Lehrgang.
Zu Beginn wurde der Gruppenführer Christian Wolff durch den Amtswehrführer Kay Ehlers zum Oberlöschmeister befördert.
Lehrgangsleiter … weiter ...