FEU 3 – Werkstattbrand in Hochdonn

    FEU 3 – Werkstattbrand in Hochdonn

    FEU 3 – Werkstattbrand in Hochdonn

    Wir wurden am Mittwoch Nachmittag zu einem Werkstattbrand in einer ehemaligen Tischlerei gerufen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Brunsbüttler Drehleiter mit Wasser zu versorgen. Dies …
    weiter ...

    FEU Y – Feuer Standard, Menschenleben in Gefahr

    FEU Y – Feuer Standard, Menschenleben in Gefahr

    FEU Y – Feuer Standard, Menschenleben in Gefahr

    Am Montagabend wurden wir zu einem Feuer Y gerufen. Ein Feuer Y bedeutet für die Einsatzkräfte, das Menschenleben in Gefahr sind. Bei diesem Einsatzstichwort werden …
    weiter ...

    TH TIER K – Tier eingeklemmt

    TH TIER K – Tier eingeklemmt

    TH TIER K – Tier eingeklemmt

    Samstag Mittag wurden wir zu einer technischen Hilfe alarmiert: Ein Igel hatte sich im Zaun vom Hundeauslauf in Christianslust eingeklemmt. Wir befreiten das Tier aus …
    weiter ...

    Baumpflanzchallenge

    Baumpflanzchallenge

    Baumpflanzchallenge

    https://www.youtube.com/watch?v=IxkuWM106s4
    weiter ...

    Aus FEU G wurde FEU 7

    Aus FEU G wurde FEU 7

    Aus FEU G wurde FEU 7

    Am Freitag Mittag wurden wir zur Löschhilfe nach Burg alarmiert. Unserer Schlauchanhänger wurde benötigt. Wir bekamen den Auftrag, Wasser aus einem Teich in Lerchenfeld zur …
    weiter ...

    Ralf und Steffi haben geheiratet

    Ralf und Steffi haben geheiratet

    Ralf und Steffi haben geheiratet

    Am 02.05.2025 heirateten Ralf und Steffi auf dem Burger Standesamt. Wir ließen es uns nicht nehmen, die Beiden in Empfang zu nehmen. Ralf musste eine …
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung – Hans Siebke wird für 80 – jährige Mitgliedsschaft geehrt

    Jahreshauptversammlung – Hans Siebke wird für 80 – jährige Mitgliedsschaft geehrt

    Jahreshauptversammlung – Hans Siebke wird für 80 – jährige Mitgliedsschaft geehrt

    Am heutigen Abend eröffnet Wehrführer Hauke Schmidt die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Quickborn – Brickeln mit seinem Jahresbericht und der Rückschau auf geleistete Einsätze und Arbeit …
    weiter ...

    Dienstplan 2025

    Dienstplan 2025

    Dienstplan 2025

    Fr. 10.01. um 19:30 Uhr JahreshauptversammlungSa. 15.02. gemeinsamer Feuerwehrball der Wehren Brickeln – Quickborn Frestedt, Großenradein Frestedt in der Gaststätte „Zum Kastanienkrug“Mo. 24.02. um 19:00 …
    weiter ...

    Sünje und Tobias geben sich das Ja – Wort

    Sünje und Tobias geben sich das Ja – Wort

    Sünje und Tobias geben sich das Ja – Wort

    Am Montag gaben sich unsere Kameraden Sünje und Tobias im Standesamt in St. Michaelisdonn das Ja – Wort. Wir ließen es uns nicht nehmen, den …
    weiter ...

    Ein neuer Truppmannlehrgang hat begonnen – Zweiter Theorieabend mit dem Thema “ Brennen und Löschen „

    Ein neuer Truppmannlehrgang hat begonnen – Zweiter Theorieabend mit dem Thema “ Brennen und Löschen „

    Ein neuer Truppmannlehrgang hat begonnen – Zweiter Theorieabend mit dem Thema “ Brennen und Löschen „

    Am zweiten Abend stand das Thema Brennen und Löschen auf dem Stundenplan. In Zusammenarbeit mit dem Chemielehrer Olaf Thode der Gemeinschaftsschule Burg, lernten die Teilnehmer, …
    weiter ...

    Brandschutzerziehung in der Spielstunde

    Brandschutzerziehung in der Spielstunde

    Brandschutzerziehung in der Spielstunde

    Am 13.05.2024 hat die Feuerwehr die Spielstunde im Dörpshus besucht. Der Brandschutzerzieher Marten Karstens hat in diesem Jahr, wie seit 2007 in regelmäßigen Abständen, die …
    weiter ...

    Verkehrsunfall nach Hagelschauer

    Verkehrsunfall nach Hagelschauer

    Verkehrsunfall nach Hagelschauer

    Alarmierte Kräfte:Feuerwehr Brickeln – QuickbornFeuerwehr BurgFeuerwehr St. Michaelisdonn2 x RTWNEFPolizei
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    In seinem Jahresbericht führte unser Wehrführer Hauke Schmidt Einzelheiten über die Einsätze und geleistete Arbeit im Jahr 2023 aus. Thorsten Christen wurde für 30 Jahre …
    weiter ...

    Einsätze nach Sturmtief

    Einsätze nach Sturmtief

    Einsätze nach Sturmtief

    Am Morgen nach dem Sturm wurde uns ein “ Baum auf Strasse “ gemeldet. Ein kleiner Trupp machte sich auf dem Weg um mittels Motorsäge …
    weiter ...

    Retten und Selbstretten

    Retten und Selbstretten

    Retten und Selbstretten

    Am Freitagabend waren wir zu Gast bei der Industrieparkfeuerwehr ( IPF ) der Covestro in Brunsbüttel. Das Thema war Retten und Selbstretten. Zu Beginn übten …
    weiter ...

    FEU G Wald – Waldbrand im Forst Christianslust – Amtswehrübung

    FEU G Wald – Waldbrand im Forst Christianslust – Amtswehrübung

    FEU G Wald – Waldbrand im Forst Christianslust – Amtswehrübung

    Am Dienstagabend wurden wir, zeitgleich mit den Wehren Buchholz und Kuden, zu einem Waldbrand im Forst Christianslust alarmiert. Es sollte, nach langer Trockenheit, zu einem …
    weiter ...

    Küchenbrand im Dörpshus – Übung mit der Spielstunde

    Küchenbrand im Dörpshus – Übung mit der Spielstunde

    Küchenbrand im Dörpshus – Übung mit der Spielstunde

    Nachdem Marten die Brandschutzerziehung in der Spielstunde durchgeführt hat, war es nun endlich soweit: Die Kinder durften unter Aufsicht von Sünje und Marten die Leitstelle …
    weiter ...