Deutsches Feuerwehr – Ehrenkreuz in Silber für Claus Jensen
16.11.2013
Deutsches Feuerwehr – Ehrenkreuz in Silber für Claus Jensen
Während der Delegiertenversammlung der Amtwehr Burg – St. Michaelisdonn
wurde der scheidende stellv. Amtswehrführer Claus Jensen mit dem
deutschem Feuerwehr – Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.
Die zweithöchste Auszeichnung … weiter ...
Verabschiedung des stellvertretenden Amtswehrführers
16.11.2013
Verabschiedung des stellvertretenden Amtswehrführers
Am Freitagabend wurde Claus Jensen durch einen Fackelzug der Delegierten der Amtswehr Burg-St. Michaelisdonn abgeholt und zur außerordentlichen Delegiertenversammlung in das Holsteinische Haus begleitet.
Grund dieser … weiter ...
Für die diesjährige Sicherheitsbelehrung konnten wir den
Kreissicherheitsbeauftragten Oliver Stehr aus Helse gewinnen.
Oliver Stehr brachte uns noch einmal die Gefahren an der Einsatzstelle ins Gedächnis.
Aufgelockert wurde … weiter ...
Auf der Fortbildung der Pressewarte des Amtes Burg – St. Michaelisdonn
erläuterte der Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit, Michael Behrendt,
den Anwesenden u. a. die rechtlichen Grundlagen für die … weiter ...
Unsere Funker nahmen am Donnerstag an der vierten Funkübung in diesem Jahr teil.
Neben der Bedienung des Funkgerätes mußten eine Vielzahl von Aufgaben gelöst werden.
Natürlich kam … weiter ...
Auf der heutigen Gemeindevertretersitzung in Quickborn sprachen
sich alle Gemeindevertreter einstimmig für den Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeuges aus.
Nachdem Brickeln sich während ihrer letzten Gemeindevertretersitzung
für den Kauf … weiter ...
Im Vordergrund des Dienstabends stand die Fortbildung unserer Atemschutzgeräteträger.
Unser Feuerwehrkamerad Sascha Fricke, frisch von der Feuerwehrschule,
übte mit den AT – Trägern das richtige Fortbewegen im … weiter ...
Zu unserem diesjährigem Grillfest waren wieder alle Feuerwehrmitglieder und
unsere fördernden Mitglieder mit ihren Partnern eingeladen.
Unser Wehrführer Klaus Rühmann konnte 45 Gäste,
darunter auch Ehrenwehrführer Karl Buchholz … weiter ...
FEU Y – Werkstattbrand – Alarm war zum Glück eine Übung
27.08.2013
FEU Y – Werkstattbrand – Alarm war zum Glück eine Übung
Als gestern Abend die Sirene und die Pieper gingen wurde schnell klar,
das es sich um eine Übung handelte.
Mit uns zeitgleich wurde die Feuerwehr Eggstedt, mit … weiter ...
Der heutige Dienst sollte die gute Zusammenarbeit von der Jugendfeuerwehr mit der Einsatzabteilung zeigen.
Als Übungsobjekt hat unser stv Wehrführer Jan Buchholz einen Lagerschuppen auf den … weiter ...
Nutzung eines Güllewagens zur Flächen – und Waldbrandbekämpfung
05.08.2013
Nutzung eines Güllewagens zur Flächen – und Waldbrandbekämpfung
Bei erhöhter Brandgefahr füllen unsere Kameraden H.O. Rühmann und H. Schmidt
ihren Güllewagen mit 11.000 Liter Wasser und stellen diesen einsatzbereit auf dem Hof ab.
Bei einem … weiter ...
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Amtswehrfest aus
Anlaß des 125 – jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz begangen.
Am heutigen Samstag stand der Festumzug mit anschließendem Festkommerz … weiter ...
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Brickeln-Quickborn.
Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Hiermit geben wir Ihnen einen Einblick in … weiter ...
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz haben wir am 19.06.2013 auf dem Hof der Familie Thode an deren Biogasanlage eine Übung gefahren. Dabei wurde durch … weiter ...
Übungstag mit der Feuerwehr Burg auf dem Oxer in Harrislee
23.03.2013
Übungstag mit der Feuerwehr Burg auf dem Oxer in Harrislee
Die Nachbarwehr aus Burg lud uns und unsere Jugendfeuerwehr zu einem Übungstag auf dem Oxer in Harrislee ein.
Dieser sollte am 23.03.2013 stattfinden.
Wir verbrachten den Tag … weiter ...