7. Dezember: Tag des brandverletzten Kindes – Eine Aktion von Paulinchen e.V.
21.09.2017
7. Dezember: Tag des brandverletzten Kindes – Eine Aktion von Paulinchen e.V.
Kinderhände weg von heißen Flächen!
Der achte „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember macht besonders auf Brandverletzungen durch Kontaktverbrennungen aufmerksam. Paulinchen – Initiative für brandverletzte … weiter ...
“ Das ist ja einfach “ staunten die 20 Senioren aus Quickborn und Brickeln als
Arne Puck von der Burger Feuerwehr unseren Defibrilator ( kurz Defi … weiter ...
In diesem Jahr steht der „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember unter dem Motto
„Verbrannt – verbrüht, was tun?“.
Nähere Informationen auf der Website zum „Tag … weiter ...
Im Rahmen ihres Sommerlagers wurden 26 junge Waldläufer
durch unseren Brandschutzerzieher Marten Karstens und unserem stellvertretenden Wehrführer Jan Buchholz unterrichtet.
Sie lernten dabei unter anderem wie sie … weiter ...
Brandschutzerziehung in der Spielstunde Quickborn – Brickeln
29.06.2015
Brandschutzerziehung in der Spielstunde Quickborn – Brickeln
Am Donnerstag war es für die Kinder endlich soweit:
Unser Brandschutzerzieher Marten Karstens kam in die Spielstunde
und zeigte den Kleinen viele tolle Sachen:
Gutes und böses Feuer, … weiter ...
Heute beginnt deutschlandweit die Woche der Wiederbelebung.
Ein wichtiges Thema.
Auch Ungeübte können Wiederbeleben!
Wie, wird hier und etwas ausführlicher im Anhang gezeigt:
Wer neben der Herzdruckmassage die Atemspende … weiter ...
Cold Water Challenge – Wir spenden für Paulinchen e. V.
02.06.2014
Cold Water Challenge – Wir spenden für Paulinchen e. V.
Kurzerhand gaben wir einen Hut
auf unserer heutigen Sitzung herum,
um eine Spende für Paulinchen e. V.
zu sammeln und den Verein
damit zu unterstützen.
Unser Brandschutzerzieher
Marten Karstens
erläuterte uns dabei … weiter ...
An zwei Tagen (16.04. und 24.04.) wurden, unter Leitung von Torsten Schlack,
ein Erste-Hilfe-Training bei uns im Dörpshus durchgeführt.
Es wurde insgesamt 14 Erzieherinnen unserer Kinderspielstunde und … weiter ...
Unser erster Dienstabend stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe:
Wir konnten Michael Neumann der Freiwilligen Feuerwehr Hochdonn
gewinnen uns in der Ersten Hilfe zu trainieren.
Dabei ging … weiter ...
Ein Defibrillator für die Bürger von Brickeln und Quickborn
28.01.2014
Ein Defibrillator für die Bürger von Brickeln und Quickborn
Die Gemeindevertretungen schafften einen Defibrillator ( Defi ) für ihre Bürger an,
der im Dörpshus angebracht ist.
Nun nahm es die Feuerwehr in die Hand und organisierte … weiter ...
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
Brandschutzerziehung ist ein meist ehrenamtlich erteilter Unterricht, in dem Erwachsene und Kinder lernen, wie sie potentielle Brandursachen erkennen und beseitigen können. In theoretischen … weiter ...